Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.09.2013 von Bartosz Lotarewicz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Als ehrenamtlicher Bezirksverordneter (BVO) in der BVV Lichtenberg, der eine Aufwandsentschädigung bekommt (345 € Grundaufwandsentschädigung, plus 20 € jeweils für die Ausschuss- und Fraktionssitzungen) bin ich gesetzlich gar nicht dazu verpflichtet diese zu veröffentlichen. Übrigens bekommen alle BVO die gleiche Aufwandsentschädigung, die ich soeben noch mal sehr transparent erläutert habe. (...)

Portrait von Kerstin Andreae
Antwort 19.09.2013 von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deutschland hat vom Euro profitiert und würde von seinem Zerfall immens in Mitleidenschaft gezogen werden. Ich setze mich deshalb dafür ein, den Euro zu erhalten und die Euro-Krise konsequent zu bekämpfen. Dazu gehört auch, die Banken schärfer zu regulieren. (...)

Antwort 11.09.2013 von Christoph Lanzendörfer SPD

(...) ich bin da befangen: weil mein Sohn selbst ein oder zwei Semester nach Madrid oder Hongkong gehen möchte. Das klingt für ältere Generationen sehr fremd und weit, aber es ist notwendig, wichtig und auch toll, solche Erfahrungen zu machen. (...)

Portrait von Christine Buchholz
Antwort 11.09.2013 von Christine Buchholz Die Linke

(...) Auf diese Solidarische Mindestrente sollen alle in Deutschland lebende Menschen auf individueller Basis und auf der Grundlage gesetzlicher Unterhaltsansprüche unabhängig von vorheriger Beitragsleistung einen Rechtsanspruch haben. (...) Dafür hat DIE LINKE ein Steuerkonzept erarbeitet, mit dem wir zusätzliche Einnahmen in Höhe von jährlich 180 Milliarden Euro erzielen wollen. (...)