Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Astrid M. • 15.10.2022
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.01.2023

Die Strompreisbremse gilt ab 01. März 2023 und zwar rückwirkend für den 01. Januar 2023. Dann erhalten Sie 80 % Ihres Stromverbrauches zu einem Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.03.2023

Da Brennstoffe wie Pellets oder Heizöl nicht leitungsgebunden sind, musste für sie eine andere Vorgehensweise als bei der Strom- und Gaspreisbremse gefunden werden

Portrait von Anke Rehlinger
Antwort von Anke Rehlinger
SPD
• 10.03.2023

Seit 10/2022 setze ich mich auf Bundesebene ein, dass im Wärmemarkt auch Kunden, die andere Energieträger als Gas und Fernwärme nutzen Entlastungen erhalten.

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 25.10.2022

Russland setzt weiterhin Energie als Waffe ein. Die Folgen sind explodierende Strom- und Gaspreise, die viele Menschen auch in Deutschland finanziell überfordern und unsere industrielle Basis und Arbeitsplätze gefährden.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 01.11.2022

Die seit Beginn des Krieges in der Ukraine steigenden Energiekosten stellen viele Bürgerinnen und Bürger vor große finanzielle Herausforderungen.

E-Mail-Adresse