
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Ja zur Quote! Mindestens 40% aller Positionen in Gremien größerer und börsennotierter Unternehmen sowie 50 % in solchen Gremien öffentlicher Unternehmen müssen von Frauen besetzt sein.
Da, wie dort ebenfalls geschildert, die Symptomatik sehr unterschiedlich verläuft, erscheinen mir öffentliche Aktivitäten von Politiker*innen wenig zielführend.
In der Tat muss zukünftig eine stärkere gesellschaftliche Sensibilisierung für die Krankheit Endometriose wie auch für andere gynäkologische Erkrankungen erfolgen, beispielsweise durch Aufklärungskampagnen in der Öffentlichkeit oder durch eine Einbeziehung in den schulischen Aufklärungsunterricht.
Elternschaft und Arbeit. Kinderbetreuung am Arbeitsplatz.
Für uns ist klar: Solche Verbrechen müssen konsequent verfolgt und bestraft werden, unabhängig von Herkunft und Status der Täter.