Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara S. • 21.09.2018
Antwort von Florian Siekmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2018 (...) Kinder und Familien stehen für uns Grüne im Mittelpunkt. Wir setzen uns besonders für einen Ausbau und die Verbesserung der frühkindlichen Bildung und Betreuung ein, damit alle Kinder unabhängig vom Elternhaus gute Zukunftschancen haben. Auf Landesebene wollen wir 400 Millionen Euro in den Ausbau von Plätzen in Horten, Kitas und Krippen sowie in eine bessere Personalausstattung investieren. (...)
Frage von Ernst S. • 20.09.2018
Antwort ausstehend von Hans Herold CSU Frage von Maria H. • 19.09.2018
Antwort von Erna-Kathrein Groll BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2018 (...) wir müssen und werden viel Geld in den Ausbau und die Verbesserung der Qualität unserer Kindertagesstätten investieren. Unser Ziel ist, die gesamte frühkindliche Bildung beitragsfrei zu ermöglichen - beginnend in der kommenden Legislaturperiode mit der Abschaffung der Gebühren für das erste Kindergartenjahr. (...)
Frage von Jennifer H. • 19.09.2018
Antwort von Manfred Dülk FREIE WÄHLER • 23.09.2018 (...) Bewährte Systeme, welche in den Bundesländern sicher unterschiedlich geartet sind, sollte man belassen. (...)
Frage von Jennifer H. • 19.09.2018
Antwort von Oliver Jörg CSU • 25.09.2018 (...) Wie Sie wissen, erhalten Tagespflegepersonen ihre Vergütung sowie weitere Leistungen von den kreisfreien Städten und Landkreisen als Träger der Jugendhilfe. Der Freistaat fördert die Kindertagespflege, indem er einen Teil der Ausgaben re- bzw. konfinanziert. (...)
Frage von Katharina B. • 19.09.2018
Antwort von Martin Hagen FDP • 02.10.2018 (...) Meine Frau war bis zur Geburt unserer zweiten Tochter im Juni ebenfalls berufstätig. In welcher Form stellen Sie sich eine Offenlegung vor? (...)