Ich verstehe das Problem, dass es durch die höheren Abschläge der Energieversorger zu steigenden Vorleistungen bei den Vermieterinnen und Vermietern kommt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Die zeitweise hohen Kosten am Energiemarkt und dementsprechend hohen Kosten für Endverbraucher ist auf die Gasknappheit und nicht das Marktmodell zurückzuführen.
Die Bundesregierung arbeitet zur Zeit mir Hochdruck an einer Strompreisbremse, durch die ein vergünstigtes Basiskontingent zur Verfügung gestellt werden soll.
Bei der Strompreisbremse rechne ich bis Ende des Jahres mit einer konkreten Regelung, die dann auch zeitnah greifen wird.
Nach den ersten Vorschlägen arbeitet die Gas- und Wärmekommission mit Hochdruck an einem umfassenden Vorschlagspaket. Klar ist allerdings, dass die Energiepreise auch in der Zukunft leider höher bleiben werden, als vor dem Krieg Russlands gegen die Ukraine.
Rahmendaten der Härtefallhilfen für Privathaushalte finden sie auch auf der Seite des BMWK: