. Mit der Anmeldung eines Kfz wird verwaltungsseitig einmal ein dauerhafter Vorgang in Gang gesetzt, der bis zur Kfz-Abmeldung mit der jährlichen, gleichbleibenden Abbuchung in Gang bleibt.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Alexander S. • 01.04.2022
Antwort von Antje Tillmann CDU • 05.04.2022
Frage von Wolfgang D. • 25.03.2022

Antwort von Marco Buschmann FDP • 12.04.2022
Gemäß § 110 der Finanzgerichtsordnung binden ergangene und rechtskräftig gewordene Entscheidungen im Regelfall nur die am Rechtsstreit Beteiligten und ihre Rechtsnachfolger.
Frage von Stefan M. • 24.03.2022

Antwort von Christian Lindner FDP • 24.06.2022
am 19. Mai 2022 hat der Bundestag das vierte Corona-Steuerhilfegesetz beschlosse
Frage von Josef J. • 21.03.2022

Antwort ausstehend von Hubert Aiwanger FREIE WÄHLER
Frage von Xaver G. • 15.03.2022

Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2022
Deshalb drängen wir Grüne weiterhin auf eine Übergewinnsteuer für Unternehmen die übergebührlich am Krieg verdienen.
Frage von Xaver G. • 15.03.2022

Antwort von Inge Gräßle CDU • 18.03.2022
Viel einfacher und zielgerichteter kommt bei Auto- und LKW-Fahrern sowie Tankstellenbetreibern eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer auf Benzin und Diesel sowie Steuersenkung für Kraftstoffe an