Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maja M. • 15.06.2024
Antwort von Manuela Ripa ÖDP • 01.07.2024 Außer in Deutschland ist der Besitz, Konsum oder Transport von sogenanntem rekreativem Cannabis (Gebrauch als Genussmittel) in jedem Land der EU verboten und fällt in 26 Ländern unter das Strafrecht oder wird zumindest als Ordnungswidrigkeit geahndet. Deshalb darf man diese Substanz logischerweise dort auch nicht einführen.
Frage von Dominik F. • 13.06.2024
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 16.06.2024 Eine rückwirkende Änderung des Fahrerlaubnisentzugs ist nicht vorgesehen.
Frage von Jan U. • 13.06.2024
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 13.06.2024 Nein, flächendeckende Kampagnen zu Cannabis, ausgenommen im Rahmen von Präventionskampagnen, sind nach meiner Kenntnis nicht geplant.
Frage von Axel S. • 12.06.2024
Antwort von Carmen Wegge SPD • 13.06.2024 erzeit arbeiten wir an diesem Thema sehr intensiv. Ich persönlich bin fest der Überzeugung, dass wir als Gesetzgeber hier dringenden Handlungsbedarf haben.
Frage von Nicolas F. • 12.06.2024
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.06.2024 Eine Klarstellung zur nicht geringen Menge müsste im Cannabisgesetz erfolgen. Jedoch verweisen BMJ und BMG auf die Zuständigkeit des jeweils anderen Hauses. Ich sehe daher leider nicht, dass es alsbald zu einer Regelung kommen wird.
Frage von Nicolas F. • 12.06.2024
Antwort ausstehend von Kristine Lütke FDP