Antwort 02.09.2020 von André Berghegger CDU
(...) Mindestabstände von Windkraftanlagen (...)
(...) Mindestabstände von Windkraftanlagen (...)
(...) Ihre Frage zeigt, dass wir beim Thema Energiewende eine selektive Wahrnehmung erleben. Denn über die Regeln der Technik und der Wirtschaftlichkeit spricht offensichtlich niemand. (...)
(...) In einem ersten Schritt müssen wir also dieses windkraftfeindliche Gesetz abschaffen (...)
(...) Die SPD sah bis zum Schluss die geringen Abstände zur Wohnbebauung nicht als Akzeptanzproblem (...)
(...) Nach intensiven Verhandlungen ist es den Regierungsfraktionen im Mai 2020 gelungen, eine Einigung bei einigen zentralen energie- und wirtschaftspolitischen Fragen zu erzielen. Dabei wurde auch vereinbart, den 52-Gigawatt-Förderdeckel für Photovoltaikanlagen unverzüglich aufzuheben. (...)