Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Aus eigener Erfahrung bin ich klar gegen G8, da sowohl für Schüler als auch für Lehrer dieses System größtenteils Belastung bedeutet. (...) Für Integrationsklassen müssen erst einmal alle Schüler durch spezifisch ausgebildetes Personal auf einen annähernd gleichen Sprach- und Bildungsstand gebracht werden. (...)
(...) Ich halte zwar die erfolgte Umstellung von G9 auf G8 nach wie vor für einen Fehler, glaube aber, dass eine erneute, komplette Umstellung des Systems ebenso falsch wäre. (...) So habe ich erleben können, dass viele Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung schneller am Regelunterricht teilnehmen können, da auch ihre Eltern bzw. (...)
(...) die schnelle und unkomplizierte Integration geflüchteter Menschen - aber auch der hier lebenden Migrant*innen - ist ein essentieller Bestandteil eines funktionierenden Miteinanders. (Die erschreckend hohe Zustimmung zum Türkei-Referendums zeigt, dass hier einiges schief läuft). (...)
(...) Vielen Dank für Ihre Frage. Die Integration von Geflüchteten ist eine der großen Herausforderungen in Schleswig-Holstein für die kommenden Jahrzehnte. Die Zahl der Menschen, die unser Bundesland als Flüchtlinge erreichen, hat sich zwar seit 2015 wieder rückläufig entwickelt, Integration ist jedoch keine kurzfristige, sondern eine langfristige Aufgabe. (...)