Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort 25.10.2016 von Rita Hagl-Kehl SPD

(...) Für mich ist das Modell des österreichischen Pensionssystems vielversprechend, deshalb möchte ich dies kurz ausführen: In einem langwierigen Prozess setzte Österreich massive Reformen im öffentlichen System um, deren Leitsatz mit der Zielformel 80/45/65 – also 80% Bruttoersatzrate vom Lebensdurchschnittseinkommen bei 45 Versicherungsjahren und einem Pensionsantritt von 65 Jahren. In der gesetzlichen Pensionsversicherung sind Arbeitnehmer, Gewerbetreibende und Bauern pflichtversichert. (...)

Portrait von Burkhard Lischka
Antwort 04.12.2013 von Burkhard Lischka SPD

(...) Ich teile Ihre Ansicht nicht, dass die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen den SPD-Positionen aus dem Wahlkampf widersprechen. Ganz im Gegenteil: Wir haben zentrale Anliegen mit großer Durchsetzungskraft in den Gesprächen in den Koalitionsvertrag hinein verhandeln können. (...)

Portrait von Joachim Kößler
Antwort 03.12.2013 von Joachim Kößler CDU

(...) Nach heutigem Erkenntnisstand kann man sagen, der EnBW-Rückkauf war kein Ruhmesblatt für den ehemaligen Ministerpräsidenten und sein Beraterteam. Gut gemeint ist nicht gut gemacht. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort 25.11.2013 von Markus Ferber CSU

(...) Deutschland leistet als größtes Mitgliedsland der EU auch den größten Bruttobeitrag im EU-Haushalt. (...) In den kommenden Jahren fließen allerdings weniger Mittel, etwa aus den Strukturfonds, zurück nach Deutschland, da sich viele der vormaligen Höchstfördergebiete gerade in den neuen Bundesländern sehr erfreulich entwickelt haben. (...)

Antwort 22.11.2013 von Helmut von Zech FDP

Sehr geehrter Herr Werner,

Nehmen Sie bitte direkt mit mir Kontakt auf.

Mit freundlichen Grüßen

Helmut von Zech

Unterer Hundemarkt 4

D-34289 Zierenberg

+49 (0) 5606 1088

+49 (0) 170 3324631