Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Zoe Mayer
Antwort 20.03.2023 von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Statistische Umweltbundesamt listet [...] den Beitrag der erneuerbaren Energien Deutschland auf und zählt neben Wind- uns Sonnenenergie auch Biomasse, Wasserkraft und Geothermie auf. Diesen Mix nutzen – je nach sinnvollem Vorkommen – alle Länder weltweit.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 11.04.2023 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Umstieg wird durch die Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG) zielgenau gefördert, wobei eine Wärmepumpe eine von mehreren Optionen ist.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Barbara s. • 14.03.2023
Wo kommt das Wasser für den Wasserstoff her.
Portrait von Robert Habeck
Antwort 14.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung finden Sie unter: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Wasserstoff/Dossiers/wasserstoffstrategie.html

Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir freuen uns über ihr Interesse an Balkon-PV bzw. Balkonkraftwerken, denn diese sind eine sehr niedrigschwellige Möglichkeit, an der Energiewende teilzuhaben.