
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Zukunft allerdings nicht noch einmal so gravierende Einschränkungen für Kinder und Jugendliche beschließen sollten.
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Zukunft allerdings nicht noch einmal so gravierende Einschränkungen für Kinder und Jugendliche beschließen sollten.
Die STIKO hatte zwar die Impfung empfohlen, aber dabei betont, dass ungeimpfte Kinder und Jugendliche nicht durch 2G-Regeln und Ähnliches ausgeschlossen werden sollten. Ich persönlich unterstütze das und befürworte es, wenn 2G und 2G-Plus-Regeln erst ab 18 Jahren gelten und Minderjährige dann mit einem aktuellen Test bzw. im Rahmen der regelmäßigen Testung in der Schule teilnehmen können. I
Die Freiheit zur Nicht-Impfung des Einzelnen beschränkt mittlerweile massiv individuelle & kollektive Freiheiten der Vielen. Dies ist ein Grund, weshalb ich mich für eine allgemeine Impflicht ausspreche.
Das Melden von Verdachtsfällen von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen ist eine zentrale Säule für die Beurteilung der Sicherheit von Impfstoffen, da so zeitnah neue Risikosignale detektiert werden können.
Ich gehe mit Christian Drosten davon aus, dass eine heterologe Impfreihenfolge und mögliche darauf folgende Infektionen vermutlich den besten Schutz bieten und die Pandemie bei entsprechend hoher Impfquote endemisch wird
Die Aussage in meiner Rede bezog sich u.a. auf die Forschungsergebnisse des "COSMO PANEL — Langzeitstudie zum Erleben und Verhalten von Geimpften und Ungeimpften in Deutschland und Österreich". (