
(...) deutsche Bildungssystem und seine gegenwärtige Finanzierung durch Bund und Länder zu einem hohen Maß sozial undurchlässig ist und eine soziale Spaltung mit festschreibt. (...)
(...) deutsche Bildungssystem und seine gegenwärtige Finanzierung durch Bund und Länder zu einem hohen Maß sozial undurchlässig ist und eine soziale Spaltung mit festschreibt. (...)
(...) Grundsätzlich sehe ich das föderale System als eine Chance. Der Wettstreit der Bundesländer um die Qualität der Bildung wirkt sich meiner Ansicht nach eher förderlich aus. (...)
(...) Und wenn Sie mir noch die weitere Bemerkung erlauben: Studieren ist nicht das Ziel allen Lernens. Nicht jeder Schüler, jede Schülerin muss studieren, das Abitur darf nicht allein seligmachend sein. (...)
(...) -einrichtungen. Zuständig ist dafür vor allem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), das auch einen eigenen Bereich für Gesundheitsforschung aufführt, indem ein Schwerpunkt auf der Forschung an Volkskrankheiten liegt. Dazu gehört auch der Förderschwerpunkt der psychiatrischen Forschung, für das in den Jahren 2015 bis 2019 35 Millionen Euro vom Bund ausgegeben werden. (...)
(...) sicherlich ist es richtig, dass verschiedene Psychedelika durchaus ein medizinisches, therapeutisches Potenzial besitzen. Allerdings, gute Studien, die belegen, dass Medikamente aus psychedelischen Substanzen helfen, gibt es bisher kaum. (...)
Sehr geehrte Frau Keller,
ich habe meiner letzten Antwort an Sie nichts hinzuzufügen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Genesung
Ute Bertram