Frage von Til M. • 18.02.2022

Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Schwachradioaktives Material muss innerhalb der strengen Grenzwerte liegen. Nur als unbedenklich bewertetes Material kann in der Schmelzanlage verwendet werden.
Die Grenzwerte für Plutonium wurden stark abgesenkt. Schwermetalle können einen Grund darstellen, um Produkte vom Markt zu nehmen. Dafür gibt es EU-Warnsysteme.
Das Geld fehlt bei den Erneuerbaren, die uns günstige Strom- und Heizkosten garantieren und uns unabhängig von Putin und anderen Autokraten machen.
Ich setze mich mit Nachdruck dafür ein, dass weder Atomkraft noch Erdgas durch die Taxonomie ein Nachhaltigkeitssiegel der EU bekommt.
Die große fachliche Kompetenz in Sachen Atomkraft liegt bei meinem geschätzten Kollegen Bengt Bergt.