Wie Sie wissen, ist der Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes derzeit noch nicht verabschiedet. Da nicht jeder Haushalt in der Lage ist, die Investitionskosten für eine neue Heizungsanlage zu stemmen, wird die Förderung angepasst.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.06.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 29.03.2023 von Klaus-Peter Willsch CDU
Einen Wirtschaftsstandort nur mit Erneuerbaren versorgen zu wollen und CO2-arme Alternativen wie die Kernkraftwerke abzuschalten, ist in meinen Augen grob fahrlässig.
Antwort 09.07.2024 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Bundesregierung hat mit dem Gebäudeenergiegesetz einen Meilenstein für die erneuerbare Wärmeversorgung verabschiedet.
Antwort 26.07.2023 von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Erneuerbaren Energien so schnell wie möglich ausbauen.
Antwort 21.04.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wir möchten an dieser Stelle gerne an unsere Kollegin Katrin Göring-Eckardt verweisen, die diese Frage bereits ausführlich beantwortet hat
Antwort 06.04.2023 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die Antwort auf Ihre Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab