(...) Wir verbieten niemandem das Rauchen. Wichtig ist uns, insbesondere Kinder und Jugendliche, aber auch Gäste und ArbeitnehmerInnen der Gastronomie sowie BesucherInnen öffentlicher Einrichtungen effektiv vor den Gesundheitsrisiken durch Passivrauchen zu schützen. Das Nichtraucherschutzgesetz von Berlin gewährleistet das in seiner bisherigen Form nicht. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

(...) die FDP hat sich in den vergangenen Jahren stark für den Nichtraucherschutz eingesetzt – allerdings für einen Nichtraucherschutz mit Augenmaß. Ich begrüße es sehr, dass es in Restaurants und Cafés Bereiche gibt, in denen nicht geraucht wird und somit auf meine Präferenzen als Nichtraucherin eingegangen wird. (...)


(...) B. einem Biergarten kann das ganz schön lästig sein, wenn am Nebentisch jemand Zigarre raucht und ich gerade esse. Die Freiheit des Anderen findet dort Einschränkung wo meine eigene Freiheit eingegrenzt wird. (...)

(...) Das Nichtraucherschutzgesetz ist von der Grundlage her ein Arbeitnehmerschutzgesetz, weil ein Arbeitnehmer auf sein Einkommen angewiesen ist, und deshalb nicht einfach seinen Arbeitsplatz verlassen darf, weil ein Kollege raucht. (...) Das wäre ein zu starker Eingriff in die Persönlichkeitsrechte eines Rauchers. (...)