Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Zum Abschluss noch einige Anmerkungen zum Zusammenhang zwischen den Griechischen Erdöl- und Erdgasvorkommen und der aktuellen finanziellen Lage Griechenlands. (...) Doch Griechenland, oder andere von der Finanz- und Bankenkrise getroffene Staaten, benötigen jetzt eine starke Europäische Union, die durch eine nachhaltige Finanzpolitik Stabilität und Wachstum statt wirtschaftliche Stärke auf Pump schafft. (...)
(...) Selbstverständlich ist es völlig verfehlt, permanent die Banken zu retten. Es genügte völlig, die Sparguthaben der Bürgerinnen und Bürger zu retten, aber nicht das Geld der Aktionäre. (...)
(...) Der Eindruck, das Land könnte bei gestiegenen Einnahmen frei oder mit großem Ermessensspielraum über die so gestiegenen Einnahmen verfügen ist falsch. Der Löwenanteil der Steigerung der Ausgaben in 2014 geht auf Mehrausgaben zurück, die nicht in der Entscheidungshoheit des Landes liegen: etwa 450 Mio. (...)