
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) für die christlich-liberale Regierung ist der Zustand der Straßen und weiterer Infrastrukturprojekte sehr wichtig. Im Haushalt des Bundes wurden die Mittel für dieses Ressort nochmals angehoben, um alle Vorhaben im Bundesverkehrswegeplan zu realisieren. (...)

(...) Die Entscheidung zum Bau der Festen Fehmarnbeltquerung wurde - wie Sie sicher wissen - 2008 auf Grundlage eines Staatsvertrages zwischen Dänemark und Deutschland getroffen und vom damaligen SPD-Verkehrsminister Tiefensee und der dänischen Verkehrsministerin Carina Christensen unterzeichnet. Staatsverträge dienen bei solchen Großprojekten der Rechtssicherheit und dem gegenseitigen Vertrauensschutz. (...)

(...) Diese Forderung geht genau in die Richtung, vor der ich in meiner Antwort an Herrn Zimmermann gewarnt habe. Selbstverständlich ist die Forderung nach Abschaffung der "kurzen Südabkurvung" nicht identisch mit der eines kompletten Nachtflugverbots, sie hängt jedoch offensichtlich damit zusammen, wie Sie selbst auch schreiben. Außerdem wissen Sie auch, dass selbst dann, wenn die "kurze Südabkurvung" nicht mehr beflogen werden würde, auch bei der regulären Route immer noch viele Menschen (wenn auch andere) vom Fluglärm betroffen wären. (...)

(...) ich danke Ihnen für Ihre Frage zum Flächenverbrauch durch Gewerbegebiete an Autobahnauffahrten. (...)

(...) Das ist der Grund, weshalb ich mich auch im "Gesprächskreis Fluglärm" der CDU/CSU-Bundestagsfraktion engagiere. Hier haben Abgeordnete unter Hinzuziehung von vielen Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen Vorschläge erarbeitet, die sich zum Ziel gesetzt haben, durch Gesetzesänderungen auf allen Ebenen Verbesserungen beim Schutz vor Fluglärm zu erzielen. Außerdem stehe ich regem Kontakt mit den Flughafenbetreibern und den Fluggesellschaften in Leipzig, um Maßnahmen zu überlegen, wie der Fluglärm reduziert werden kann. (...)