Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 16.10.2023 von Hubertus Heil SPD

Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sind grundsätzlich gegen die Risiken Krankheit und Pflege abgesichert.

Portrait von Sven Lehmann
Antwort 11.10.2023 von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist ein wichtiger Schritt, dass im Zuge der jährlichen Regelsatzanpassung die Regelsätze im Bürgergeld zum 01. Januar 2024 deutlich steigen werden

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort 14.05.2024 von Thomas Heilmann CDU

27 MdBs und 35 Verwaltungsexpertinnen unterstützen meine Ideen. Genauere Informationen finden Sie unter https://heilmann.berlin/neustaat/ und im Buch selbst.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort 07.08.2023 von Dirk Wiese SPD

Ein Kernstück der Entlastungsmaßnahmen sind die Energiepreisbremse für Gas und Fernwärme sowie die Preisbremse für Strom.

Portrait von Martin Dulig
Antwort 28.08.2023 von Martin Dulig SPD

Derzeit laufen im Rahmen der Arbeits- und Sozialminister der Länder Abstimmungen für eine gemeinsame Positionierung gegenüber dem Bund in dieser Frage.

Frage von Daniel G. • 15.07.2023
Warum wurde das Bürgergeld nicht ausfinanziert?
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 05.07.2024 von Hubertus Heil SPD

Die aktuell schwierige Haushaltslage stellt zugegebenermaßen nahezu alle staatlichen Bereiche vor Herausforderungen. Dennoch haben wir mit dem Bürgergeld wichtige Verbesserungen auf den Weg bringen können.