Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd K. • 08.01.2018
Antwort von Kirsten Lühmann SPD • 15.01.2018 (...) b) Mein (und nur dieses) Aufsichtsratsmandat der DB AG wird traditionell aus den Reihen der Abgeordneten besetzt, da so die parlamentarische Kontrolle der Bahn gestärkt werden soll. Seit 2009 bin ich Mitglied des Deutschen Bundestages und seitdem auch Mitglied im Verkehrsausschuss. (...)
Frage von Christian H. • 02.01.2018
Antwort von Stephan Brandner AfD • 03.01.2018 Danke. Antw. s. unten in/ nach den jew. Fragen.
Stephan Brandner, MdB
Frage von Arnold K. • 26.11.2017
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 12.12.2017 (...) Denn tatsächlich ist es nur sehr schwer möglich, zwei Mandate – im Land und im Bund – gleichzeitig auszufüllen. Ein Abgeordnetenmandat und meine Tätigkeit als Anwalt lassen sich aber gut miteinander in Einklang bringen. Es ist hier vor allem eine Frage der Organisation. (...)
Frage von Stefan W. • 18.09.2017
Antwort von Beate Walter-Rosenheimer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2017 (...) In dieser Wahlperiode bin ich Sprecherin für Jugendpolitik und Ausbildung der Grünen Bundestagsfraktion. Außerdem bin ich Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestags, seit Januar 2017 auch Vorsitzende dieses Gremiums, sowie Mitglied im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung. (...)
Frage von Kai R. • 09.09.2017
Antwort von Klaus Mindrup SPD • 13.09.2017 (...) Bei allen Gesetzen hat sich gezeigt, dass Beharrlichkeit und ständiges Thematisieren in der Politik sich auszahlt. Denn anfangs waren für diese Gesetze und Mittelaufstockung keine Mehrheiten absehbar. (...)
Frage von Uwe L. • 03.09.2017
Antwort von Frank Tempel Die Linke • 06.09.2017 (...) Ich habe oft völlig gegenteilige politische Standpunkte vertreten. Trotzdem habe ich seine Unabhängigkeit gegenüber seiner Fraktion immer hoch geschätzt. (...)