Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias M. • 22.04.2008
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.04.2008 (...) Selbst bekannte Forscher wie Ian Wilmut kehren der embryonalen Stammzellforschung den Rücken, gerade deshalb sollten wir ein Interesse daran haben, dass realistische und vielversprechende biomedizinische Therapieansätze unterstützt werden. Aus meiner Sicht ist der adulten Stammzellforschung und der Forschung an reprogrammierten Stammzellen der Vorrang einzuräumen. Hier gibt es erfolgversprechende und ethisch unbedenkliche Ansätze. (...)
Frage von Hartmut Frank M. • 21.04.2008
Antwort von Michael Fuchs CDU • 08.05.2008 (...) Wir von der Union vertreten die Auffassung, dass sozial verträgliche Studiengebühren zu mehr Qualität in der Hochschulbildung führen. Darum profitieren davon in erster Linie die Studierenden selbst und schließlich auch die gesamte Gesellschaft, denn gut ausgebildete junge Menschen sind die Basis für unsere Zukunft. (...)
Frage von Peter J. Dr. S. • 21.04.2008
Antwort von Edelgard Bulmahn SPD • 09.05.2008 (...) Wir brauchen in Deutschland eine Stärkung der Position der Nachwuchswissenschaftler wie auch des Mittelbaus an den Hochschulen. Daher sollten die Universitäten und Fachhochschulen dem wissenschaftlichen Nachwuchs attraktive Perspektiven bieten. Damit werden im Übrigen sowohl Lehre als auch Forschung gestärkt. (...)
Frage von Tobias M. • 21.04.2008
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.07.2008 (...) Die alte Regelung, mit der ich zufrieden war, stellte einen guten Kompromiss zwischen ethischer Verantwortung und der Forschungsfreiheit dar. Vom Standpunkt eines Wissenschaftlers aus betrachtet, finde ich die adulte Stammzellenforschung spannender als die embryonale Stammzellenforschung. (...)
Frage von Michael F. • 20.04.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 25.04.2008 (...) ich kann Ihnen nur berichten, dass ich genug Lehrer kenne, die sich sehr für ihre Schüler engagieren und ihr Gehalt meines Erachtens durchaus verdienen. (...)
Frage von Selem B. • 19.04.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 19.04.2008 Sehr geehrter Herr Brocaccio,
Ihre Frage beantworte ich mit Nein.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dieter Wiefelspütz