(...) Euro in der Haftung, so die übereinstimmenden Aussagen auch vieler Wissenschaftsinstitute. Ich werde einer Verlängerung um vier Monate zustimmen, da es sich ein laufendes und bereits im Umfang beschlossenes Programm handelt, bei dem die Ausführungsmodalitäten angepasst werden, also um kein neues Programm. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Es ist davon auszugehen, dass der sogenannte Grexit wenigstens ebenso teuer wäre, da die neue Drachme zu schnell an Wert verlieren würde, um eine Rückzahlung irgendwelcher Schulden möglich zu machen und übrige Staatsanleihen oder Bankensicherheiten von Krisenländern auch unsicherer würden (allen voran Italien und Spanien). Eine klare Zahl lässt sich hier allerdings nicht nennen, da es auch auf Marktreaktionen auf diesen Austritt ankommt. (...)
Sehr geehrter Herr Frädtke,
Sehr geehrter Herr Schad,
vielen Dank für ihre Frage bezüglich der Abstimmung über die Verlängerung der Hilfskredite für Griechenland. Gerne will ich Stellung beziehen.
(...) Das Vorgehen der griechischen Regierung wird katastrophale Auswirkungen auf das griechische Volk haben. Ich denke hier an die Zahlung der Gehälter der vielen, vielen Staatsbediensteten, die Lage der Rentner, die Situation im Gesundheitswesen und an einen dramatischen Anstieg der Arbeitslosigkeit bei gleichzeitiger fehlender sozialer Absicherung. (...)
(...) Während der Finanzkrise sind die Löhne in Deutschland sogar gesunken. Deutschland konkurriert also mit seiner Niedriglohnstrategie seine Partner in der EU nieder. (...)