Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Detlef Müller
Antwort von Detlef Müller
SPD
• 05.03.2015

(...) Zunächst: Die Verlängerung des zweiten wirtschaftlichen Anpassungsprogramms bedeutet erst einmal nicht, dass sofort weiteres Geld fließt. Es fließen erst dann wieder Hilfsgelder nach Griechenland, wenn die letzte Überprüfung des verlängerten Programms erfolgreich abgeschlossen ist. Das gilt sowohl für die letzte noch ausstehende EFSF-Kredittranche von 1,8 Mrd. (...)

Michael Leutert
Antwort von Michael Leutert
Die Linke
• 04.03.2015

(...) bei der Abstimmung zur Fortführung der Griechenland-Hilfen habe ich mit Ja gestimmt. Das ist unter anderem auch bei abgeordnetenwatch öffentlich dokumentiert. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 13.04.2015

(...) Bitte haben Sie Verständnis, dass ich aufgrund der Vielzahl von Anfragen nicht im Detail auf jede Ihrer Fragen eingehen kann, aber unter http://www.cdu.de/ttip/ werden Sie Ihre Antworten zu TTIP finden und bei „Materialien“ können Sie sich auch gerne ein #fragTauber Video anschauen, in dem ich die wichtigsten Fragen zu TTIP beantworte. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 18.03.2015

(...) Bislang habe ich keine Einladung für den 24.4.2015 nach Jerewan erhalten. (...) Auf jeden Fall sorgte ich aber dafür, dass eine Stellvertreterin bzw. (...)

Portrait von Carola Stauche
Antwort von Carola Stauche
CDU
• 04.03.2015

(...) nach Artikel 38 Grundgesetz sind Abgeordnete nur ihrem Gewissen unterworfen. Entscheidungen über Abstimmungen im Deutschen Bundestag treffe ich in dieser Gewissensfreiheit nach sorgfältiger Überlegung und Abwägung. (...)

Portrait von Frank Heinrich
Antwort von Frank Heinrich
CDU
• 15.06.2015

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Der Fortführung der Griechenlandhilfen habe ich zugestimmt. Es ging, wie Sie richtig formulieren, nicht um ein neues Hilfspaket, wie gelegentlich zu lesen war, sondern um eine nächste Tranche der bereits zugesagten Hilfen. (...)

E-Mail-Adresse