Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sandro Kappe
Antwort von Sandro Kappe
CDU
• 14.02.2022

leider sind die Bürgerschaftsabgeordneten für diese Frage nicht zuständig. Sowas regelt der Bundestag. Entschuldigen Sie, dass ich Ihnen nichts anderes mitteilen kann.

Portrait von Lars Castellucci
Antwort von Lars Castellucci
SPD
• 04.04.2022

Im Moment prüft die EU-Kommission, ob eine Einreise für Personen möglich ist, die zwar nicht mit in der EU zugelassenen Impfstoffen, dafür aber mit zugelassenen Impfstoffen der WHO geimpft sind.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von Dirk Wiese
SPD
• 14.02.2022

Die Pandemie hat uns global leider alle fest im Griff. Das aktuelle Infektionsgeschehen sowohl in Deutschland als auch international lässt deswegen keine andere Wahl, als Sicherheitsvorkehrungen in diesem Bereich zu treffen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 18.02.2022

Impfen ist die wichtigste Maßnahme gegen das Coronavirus und der Weg aus der Pandemie zur Normalität. In der Europäischen Union werden hohe Anforderungen an die Zulassung von Impfstoffen gestellt.

Portrait von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann
FDP
• 22.02.2022

Sobald der Impfstoff zugelassen wird - das ist ein wissenschaftlicher Prozess, in den wir (glücklicherweise) politisch nicht eingreifen können - kann die Einreise meines Wissens ermöglicht werden.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort von Matthias Gastel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.08.2022

Die Frage dürfte inzwischen auch nicht mehr akut sein und wie ich gesehen habe, wurde Ihre Frage fachlich qualifiziert und zeitnah bereits dahingehend beantwortet, dass Impfstoffe bei uns zugelassen sein müssen, um eine entsprechende Anerkennung im Falle von Einreisebeschränkungen zu erhalten.

E-Mail-Adresse