Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd R. • 02.11.2017
Antwort von Rudolf Henke CDU • 07.12.2017 (...) Das spiegelt sich auch in der Richtlinie der Bundesärztekammer zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten wider, an deren Verabschiedung ich beteiligt war und die sich für den Bereich der Substitutionsbehandlung wie folgt liest: (...)
Frage von Joachim C. S. • 20.09.2017
Antwort von Peter Wittenhorst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.09.2017 (...) ich halte die Präsenzapotheken vor Ort mit ihrem Beratungsangebot für schützenswert, einen Bedarf für Versandhandel sehe ich nicht. (...)
Frage von Joachim C. S. • 20.09.2017
Antwort ausstehend von Hermann Soldan Die Linke Frage von Joachim C. S. • 20.09.2017
Antwort von Clemens Teschendorf SPD • 23.09.2017 (...) zum Online Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten kann ich Ihnen folgende Auskunft geben: (...)
Frage von Joachim C. S. • 20.09.2017
Antwort ausstehend von Christian R.M. Lucks FDP Frage von Joachim C. S. • 20.09.2017
Antwort von Petra Nicolaisen CDU • 22.09.2017 (...) In einem auf dem Sachleistungsprinzip beruhenden solidarisch finanzierten System der Gesundheitsversorgung sind Boni in Form von Bargeld oder Gutscheinen an Patientinnen und Patienten nicht sachgerecht. Deutschland schließt sich damit den 21 Mitgliedstaaten der Europäischen Union an, die in ihrem nationalen Recht ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Humanarzneimitteln verankert haben. Weiterhin wird die Zustellung von Arzneimitteln durch Apothekenpersonal vom Versandhandel abgegrenzt. (...)