Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Walter R. • 18.02.2016
Antwort von Stefanie Knecht FDP • 20.02.2016 (...) Der Bildungsplan ging uns hier zu weit, denn verschiedene sexuelle Orientierung sollen nicht als völlig gleichwertig und austauschbar dargestellt werden. Wir sind davon überzeugt, dass die meisten Bürger im Land diese Art von Bildungspolitik nicht wollen. (...)
Frage von Walter R. • 18.02.2016
Antwort von Klaus Herrmann CDU • 08.03.2016 (...) Wir haben die Ängste und Sorgen der Eltern ernst genommen. Wir meinen, Unterricht muss neutral sein und beim sensiblen Thema Sexualität sehen wir zuallererst die Eltern in der Aufklärungsrolle und nicht die Schulen; insbesondere im Grundschulalter muss ein besonderer Schutz gelten. Ich meine auch: Unterricht muss wertneutral sein und beim sensiblen Thema Sexualität sehe ich zuallererst die Eltern in der Aufklärungsrolle und nicht die Schulen. (...)
Frage von Maritta P. • 13.07.2015
Antwort ausstehend von Juliane Pfeil SPD Frage von Jens H. • 03.05.2015
Antwort ausstehend von Dietmar Woidke SPD Frage von Nicole B. • 21.04.2015
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 23.04.2015 (...) Bremen hat 33,7% Kinderarmut. Viele Kinder leben davon nur mit einem Elternteil zusammen. (...)
Frage von Achim B. • 14.04.2015
Antwort von Sandra Ahrens CDU • 16.04.2015 (...) frühkindliche Bildung (Kita und Krippe) ins Bildungsressort verlagern Die CDU tritt seit Jahren dafür ein, dass Bildung ganzheitlich gedacht werden muss und daher die Zuständigkeit für Krippe, Kita, Tageseltern und den ganzen Bereich der frühkindlichen Förderung in das Bildungsressort gehört. Ich bin es leid, dass es seit Jahren zwischen diesen beiden Ressorts harkt, Datenschutzprobleme ins Feld geführt werden und das Ganze immer auf dem Rücken und zu Lasten der Eltern und betroffenen Kinder. (...)