Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oliver T. • 27.07.2024
Antwort von Josip Juratovic SPD • 12.08.2024 Da es sich um eine Ausnahmeregelung handeln würde, kann dafür kein Bundesgesetz geändert werden. Ausnahmefälle werden nicht in Bundesgesetzen aufgenommen. Als Ausnahmeregelungen sind im Gesetz nur für Notstände, wie zum Beispiel Terrorismus oder Katastrophenfälle vorgesehen.
Frage von Sarah F. • 03.07.2024
Antwort von Karl Bär BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.12.2024 Ich bin der Meinung, dass eine Aufarbeitung nötig ist, da viele Menschen in unserer Gesellschaft in der Corona-Pandemie teilweise unter den Maßnahmen sehr gelitten haben und wir dies bei einer nächsten Epidemie oder Pandemie vermeiden müssen. Wir brauchen langfristig eine gemeinsame Erinnerung an die Zeit.
Frage von Heinz L. • 01.07.2024
Antwort von Björn Lüttmann SPD • 22.07.2024 richtig ist, dass ich eine Aufarbeitung des Pandemie-Geschehens befürworte. Das habe ich in meiner Rede deutlich gemacht, auf die Sie sich beziehen
Frage von Björn H. • 18.06.2024
Antwort ausstehend von Jörg Urban AfD Frage von Patrik B. • 13.06.2024
Antwort von Konstantin Kuhle FDP • 03.07.2024 Im Jahr 2020 sank der Nominallohnindexes in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie um 0,7 Prozent. Dementsprechend sind im Jahr 2021 auch die Diäten gesunken.
Frage von Hans M. • 22.05.2024
Antwort von Markus Hümpfer SPD • 03.07.2024 Die Anpassung des THC-Grenzwerts auf 3,5 ng/ml im Blutserum wurde im Bundestag beschlossen und tritt am 1. Juli 2024 in Kraft.