Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Krüger
Antwort von Thomas Krüger
SPD
• 25.11.2024

Wir sprechen gegenwärtig mit Beteiligten aus Wissenschaft und Justiz und prüfen die Vor – und Nachteile sorgfältig

Portrait von Ilse Aigner
Antwort von Ilse Aigner
CSU
• 28.08.2024

Leider liegt dies nicht in meinem Zuständigkeitsbereich

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 09.09.2024

Die Vergabe eines „Bachelor of Laws“ ist in Bayern durchaus möglich. Voraussetzung hierfür ist lediglich, dass die Universitäten entsprechende Bachelorstudiengänge konzipieren und einrichten.

Portrait von Stefan Ebner
Antwort von Stefan Ebner
CSU
• 27.08.2024

Zunächst sei darauf hingewiesen, dass die Vergabe eines „Bachelor of Laws“ in Bayern durchaus möglich ist.

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 12.08.2024

Da es sich um eine Ausnahmeregelung handeln würde, kann dafür kein Bundesgesetz geändert werden. Ausnahmefälle werden nicht in Bundesgesetzen aufgenommen. Als Ausnahmeregelungen sind im Gesetz nur für Notstände, wie zum Beispiel Terrorismus oder Katastrophenfälle vorgesehen.

Porträt Petra Guttenberger
Antwort von Petra Guttenberger
CSU
• 12.08.2024

In Bayern haben wir uns klar für die Beibehaltung des juristischen Abschlusses durch ein erstes und zweites Staatsexamen entschieden. Ich sehe deshalb keinen Raum für die Einführung einer Bachelor-Bezeichnung in diesem Bereich, da dies letztendlich die juristischen Staatsexamina entwerten würde.

E-Mail-Adresse