Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander B. • 26.05.2024
Antwort von Rosa Domm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.05.2024 Was die Kriminellen angeht: Kriminelle halten sich ja ganz allgemein eher ungern an Regeln. Das darf selbstverständlich nicht dazu führen, dass wir keine Gesetze oder Regeln mehr festlegen. Eine Bargeldobergrenze kann uns dann aber dabei helfen, Straftäter später auch verurteilen zu können.
Frage von joachim d. • 12.02.2024
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Sebastian E. • 17.10.2023
Antwort von Uwe Feiler CDU • 29.01.2024 Bitcoin unterliegt starken Schwankungen, was es für mich als Zahlungsmittel unattraktiv und zu einem gewissen Teil auch unsicher macht.
Frage von Arthur W. • 16.09.2023
Antwort von Karsten Thamm dieBasis • 17.09.2023 Ich positioniere mich beim Thema "digitaler Euro" so, wie sich "dieBasis" positioniert. Wir stehen deutlich und eindeutig gegen eine Abschaffung des Bargeldes.
Frage von Ulrike P. • 04.09.2023
Antwort von Ulrich Schild von Spannenberg dieBasis • 06.09.2023 Solange keine rechtlichen Änderungen vorgenommen werden, bleibt die Annahme von Bargeld und Münzgeld zulässig und in den meisten Fällen sogar verpflichtend für Geschäfte und Behörden.
Frage von Ulrike P. • 02.09.2023
Antwort von Ulrich Schild von Spannenberg dieBasis • 03.09.2023 persönlich habe ich keine Möglichkeit, die von der EU und den Zentralbanken geplante Bargeldabschaffung zu verhindern.