Frage von Christian B. • 09.01.2023

Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Ein gutes Beispiel ist hier der WHO-Pandemievertrag, der von der EU mitverhandelt wird und später von allen Staaten ratifiziert werden soll.
Ihre Bedenken zu den Nebenwirkungen von Medikamenten kann ich nachvollziehen. Die Ampelkoalition hat im Koalitionsvertrag deshalb festgelegt eine bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung und eine menschliche und qualitativ hochwertige Medizin voranzutreiben
ich glaube, es ist nicht sinnvoll, dass Abgeordnete der nationalen Parlamente die Zulassungsentscheidungen der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA im Einzelfall beurteilen.
Mit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz, welches wir nun verabschiedet haben, soll einem Engpass bei Immunglobulinen in Deutschland entgegengewirkt werden.