Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Lindner
Antwort 31.05.2021 von Christian Lindner FDP

(..) Aus unserer Sicht sollte sich der ÖRR daher primär auf Nachrichten, Kultur, politische Bildung und Dokumentationen konzentrieren. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 09.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Gleichwohl ist unsere Antwort: Es braucht politische Reformen, die wir angehen wollen, um das Rentensystem langfristig zu stabilisieren. Und es ist sinnvoll, mit betrieblicher und privater Altersvorsorge in jungen Jahren zu beginnen, dann braucht es gerade kein Vermögen, sondern Sie bauen sich über einen langen Zeitraum fürs Alter Vermögen auf.

Portrait von Henning Otte
Antwort 07.05.2021 von Henning Otte CDU

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion legt Wert auf stabile Rundfunkgebühren – gerade in der jetzigen Zeit, in der vielen Haushalten mit Kurzarbeit, aber auch vielen Händlern, die beitragspflichtig sind, Geld fehlt. (...)

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 08.02.2021 von Stephan Brandner AfD

(...) Die Idee der Kommunikationsfreiheit, möglichst jedermann den Betrieb von Medien und insbesondere die Berichterstattung durch Medien zu ermöglichen und so eine natürliche Vielfalt zu generieren, steht für uns dabei im Zentrum. (...)

Portrait von Volker Schnurrbusch
Antwort 09.02.2021 von Volker Schnurrbusch AfD

(...) Da wir nicht nur kritisieren, sondern auch konstruktive Vorschläge machen, haben ein paar Mitstreiter und ich ein alternatives Konzept namens „Grundfunk“ entwickelt (...)