Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Swen Schulz
Antwort 21.11.2007 von Swen Schulz SPD

(...) es herrscht breiter Konsens in unserer Gesellschaft, dass wir auch für Tiere als unsere Mitgeschöpfe eine Verantwortung tragen. Unter diesem Gesichtspunkt ist sowohl die Verankerung des Tierschutzes als Staatsziel sowie das Tierschutzgesetz zu sehen. Auf der anderen Seite gehört die Religionsfreiheit und damit die Religionsausübung zu unseren unumstößlichen Grundrechten. (...)

Portrait von Kai Wegner
Antwort 20.03.2008 von Kai Wegner CDU

(...) Die Union hat großes Interesse daran, einen Ausgleich zwischen den Verfassungsgütern der Religionsfreiheit und dem Tierschutz zu finden. Deshalb muss in den parlamentarischen Beratungen eine verfassungskonforme Modifizierung des Gesetzentwurfs zu gefunden werden, die zu einer Verbesserung der Gesetzeslage im Sinne des Tierschutzes beim Schächten führt. (...)

Portrait von Wilhelm Priesmeier
Antwort 30.11.2007 von Wilhelm Priesmeier SPD

(...) Das heißt, übertragen auf das Schächten: Bei der Rechtsgüterabwägung zwischen Tierschutz und Glaubens- und Religionsfreiheit ist die Frage nach der Religionszugehörigkeit zulässig. Höchst umstritten ist aber, ob in diesem Zusammenhang nach Glaubensinhalten, Ritualen oder religiösen Praktiken gefragt werden darf und ob diese auf Verlangen zu begründen sind. (...)