Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 01.02.2016
Antwort von Stephan Stracke CSU • 24.02.2016 (...) Am besten ist es, wenn Sie die CSU mit ihren Positionen in der Flüchtlingskrise unterstützen. Die CSU hat sich von Anfang an in dieser Frage für eine Obergrenze und die Ausschöpfung aller nationalen Maßnahmen zur Bewältigung des Flüchtlingsstroms ausgesprochen. Erfolge dieser Politik lassen sich beispielsweise an den Asylpaketen festmachen, die ganz klar die Handschrift der CSU tragen. (...)
Frage von Norbert S. • 31.01.2016
Antwort von Ursula Schulte SPD • 05.02.2016 (...) Der zuständigen Ministerin, der großen Koalition und mir geht es einzig und allein um den Kinder - und Jugendschutz und da stehe ich zu meinem Satz: " E-Zigaretten und E-Shishas haben nichts in Kinderhänden verloren". Ihren Mails entnehme ich, dass wir in diesem Punkt sogar einer Meinung zu sein scheinen, darüber freue ich mich. (...)
Frage von Gerhard R. • 31.01.2016
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 25.02.2016 (...) Das Recht auf Stellung eines Asylantrags in Deutschland ist ebenfalls im Grundgesetz verankert und für mich nicht verhandelbar. „Exterritoriale Asylprüfzentren“ von Unterzeichnerstaaten in anderen Staaten wären insoweit also höchstens eine Ergänzung des bestehenden Systems des internationalen Flüchtlingsschutzes und können dieses nicht ersetzen. Als Orte für solche „Prüfzentren“ kämen Drittstaaten in Frage, die von den Schutzsuchenden nach ihrer Flucht aus ihrem Herkunftsstaat durchquert werden. (...)
Frage von Jan G. • 31.01.2016
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Oliver W. • 31.01.2016
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 09.02.2016 (...) Da das Janadriyah-Festival als Symbol einer behutsamen gesellschaftlichen Öffnung gesehen werden kann, sollte der deutsche Auftritt bei dem Festival auch als deutliche Unterstützung dieses Aspekts gesehen werden. Kulturaustausch ist ein ganz zentraler Bestandteil der deutschen Außenpolitik, gerade auch mit schwierigen Partnern, mit denen wir uns nicht in allem einig sind, auch in Ländern, in denen es vielleicht ganz andere gesellschaftliche und kulturelle Vorstellungen gibt. (...)
Frage von Andreas B. • 31.01.2016
Antwort von Ute Bertram CDU • 04.02.2016 Sehr geehrter Herr Borde,
vielen Dank für Ihre Nachfrage, die ich verneine.
Mit freundlichen Grüßen
Ute Bertram MdB