Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Nele Hirsch
Antwort 15.12.2008 von Nele Hirsch Die Linke

(...) Darüber hinaus verweise ich auf die vom HIS veröffentlichte Studie zu Studiengebühren. Hier ist die Abschreckungswirkung von Gebühren klar belegt. Vor allem Frauen und Jugendliche aus einkommensschwachen Schichten werden vom Studium abgehalten. (...)

Portrait von Dagmar Enkelmann
Antwort 18.12.2008 von Dagmar Enkelmann Die Linke

(...) Eine kritische Öffentlichkeit ist aus meiner Sicht dennoch sehr wichtig. Diese erzeugt den notwendigen Druck, Tierversuche - wo immer das möglich ist - zu vermeiden und das Signal zu senden, dass sie nur in einem sehr engen Rahmen akzeptiert werden, der immer kleiner gefasst werden muss. (...)

Portrait von Maria Flachsbarth
Antwort 13.01.2009 von Maria Flachsbarth CDU

(...) Für mich als Tiermedizinerin, aber auch für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat der Tierschutz entsprechend seiner Verankerung im Grundgesetz einen sehr hohen Stellenwert. Wir setzen uns auf nationaler und auch auf internationaler Ebene für die Reduzierung von Tierversuchen ein. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort 18.12.2008 von Thomas Silberhorn CSU

(...) Die Universität Bamberg hat in ihrer Studienbeitragssatzung von der Möglichkeit einer fächerbezogenen Regelung keinen Gebrauch gemacht. Vielmehr wurden die Studienbeiträge auf einheitlich 300 Euro im ersten Hochschulsemester und 500 Euro für jedes weitere Semester festgelegt. Zugleich wurde geregelt, dass die Höhe des Beitrags alle drei Jahre - erstmals 2010 - überprüft und an den Bedarf angepasst wird. (...)