Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 08.12.2019
Antwort von Thomas Bareiß CDU • 02.07.2020 (...) Etwaige Fragen zu meiner Arbeit im Deutschen Bundestag, zu meiner Person und meiner persönlichen Meinung können sehr gerne per Brief, Fax, E-Mail, Kontaktformular auf meiner Homepage oder via Facebook und Telefon an mich gestellt werden. E (...)
Frage von Philipp K. • 21.11.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 03.12.2019 (...) Es ist auch falsch, dass die privaten Wohnungsbauer Berlin verließen. Im Gegenteil, trotz der Forderungen nach einem Mietendeckel wird gebaut. Außerdem muss das Gesetz noch beschlossen werden und wird wohl erst Mitte des nächsten Jahres in Kraft treten. (...)
Frage von K. M. • 21.10.2019
Antwort ausstehend von Michael Müller SPD Frage von Tobias K. • 18.09.2019
Antwort von Michael Schrodi SPD • 11.11.2019 (...) Auf Bundesebene haben wir im August dieses Jahres mit dem Wohn- und Mietenpaket der Regierungskoalition einen wichtigen Schritt gemacht. In dem Paket wurden eine Reihe von Maßnahmen zum besseren Schutz von Mieterinnen und Mietern beschlossen. (...)
Frage von Christoph S. • 23.08.2019
Antwort von Rico Gebhardt Die Linke • 27.08.2019 (...) 11 Abs. 1 des Grundgesetzes das Recht, ihren Wohnort frei zu wählen: „Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.“ Es wäre deshalb verfassungswidrig, Menschen zu zwingen, an einen bestimmten Ort zu ziehen. Wir werden uns Bestrebungen, dieses Prinzip aufzuweichen, auch weiter entgegenstellen. (...)
Frage von Eleni P. • 13.08.2019
Antwort von Hep Monatzeder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2021 Grundstücke für Tiny Houses scheitern in München und im Umland regelmäßig an der Flächenknappheit und den daraus resultierenden hohen Grundstückspreisen. Deshalb sollen die immer weniger zur Verfügung stehenden Flächen einer dichteren Nutzung zugeführt werden.