Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Jörg Berens
Antwort von Jörg Berens
FDP
• 04.08.2017

(...) Deutschland sollte hier zusammen mit seinen engen Partnern eine Führungsrolle übernehmen. Ob jedoch der von der UN verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag der richtige Weg ist, wage ich zu bezweifeln. Der Vertrag wurde nämlich ohne die Mitwirkung der Atommächte verhandelt, die laut UN-Botschafter Frankreichs, Großbritanniens und den USA auch nicht vorhaben, den Vertrag zu ratifizieren. (...)

Antwort von Peter Stein
CDU
• 31.08.2017

(...) Ich halte es leider für absolut ausgeschlossen, dass alle Atomwaffen (wie auch alle anderen) auf der Erde vernichtet werden und auch, dass es in Zukunft niemals wieder Machthaber geben wird, die derlei Systeme entwickeln und produzieren lassen. Die technologische Fähigkeit wird sich nie vernichten lassen. (...)

Portrait von Gottfried Ludewig
Antwort von Gottfried Ludewig
CDU
• 23.08.2017

(...) CDU und CSU werden sich im Dialog mit Russland dafür einsetzen, sowohl die konventionelle als auch die nichtkonventionelle Rüstungskontrolle wieder zu beleben. In deren Rahmen würde auch über den Abbau von Nuklearwaffen in ganz Europa einschließlich Deutschlands gesprochen werden. (...)

Portrait von Klaus Mindrup
Antwort von Klaus Mindrup
SPD
• 18.08.2017

(...) Wir wissen, welche Gefahr von diesem Teufelszeug für die Menschheit ausgeht. Ich setze mich seit Jahren für die Ächtung der zivilen und militärischen Nutzung der Kernkraft ein. So unterstütze ich beispielsweise als Schirmherr das Internationale Uranium Film Festival in Berlin. (...)

E-Mail-Adresse