Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 29.06.2023 von Olaf in der Beek FDP

Bis zum Vorliegen eines Wärmeplans dürfen Sie die Heizung installieren, die Sie möchten. Diese dürfen Sie dann bis 2045 auch weiterbetreiben, allerdings mit über die Zeit wachsenden Anteilen Erneuerbarer Energien (bspw. Biodiesel).

Das Bild zeigt Jasper Balke ab dem Oberkörper in einem roten Pullover, im Hintergrund sind Häuser und eine Straße zu sehen.
Antwort 03.11.2025 von Jasper Balke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der Hansestadt Lübeck arbeitet die Grüne Bürgerschaftsfraktion zudem an einer noch bürgerfreundlicheren Gestaltung des kürzlich vorgelegten Solarleitfadens, um eine weitere Vereinfachung bei Beantragung und Genehmigung von PV auf Dächern zu erreichen.

Portrait von Nina Scheer
Antwort 17.07.2023 von Nina Scheer SPD

Förderungen für neue fossile Heizungen sind seitens der Koalition eben aus den genannten Gründen nicht vorgesehen. Allerdings werden vielfältige Förderoptionen geschaffen, um die Loslösung von fossilen Heizsystemen zu ermöglichen.

Portrait von Lisa Badum
Antwort 27.06.2023 von Lisa Badum BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

im Hinblick auf die energetischen Anforderungen und die steigenden Preise für Ölheizungen ist die Installation einer Brennwert-Ölheizung wenig sinnvoll.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 23.06.2023 von Hubertus Heil SPD

Mieterinnen und Mieter sollen nicht über Gebühr belastet werden. Vermieterinnen und Vermieter sollen Anreize haben, in moderne Heizungssysteme zu investieren.