Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franziska F. • 07.08.2009
Antwort von Ralf Wätzig SPD • 07.08.2009 (...) Zum einen ist es notwendig, dass Masterstudiengänge in Abstimmung zwischen den Hochschulen, auch hochschulübergreifend eingerichtet werden. Studierende jedes Bundeslandes müssen nach ihrem Bachelorstudium problemlos in einen Masterstudiengang eines anderen Bundeslandes oder Hochschule wechseln können. (...)
Frage von Karl-Heinz S. • 07.08.2009
Antwort ausstehend von Maria Böhmer CDU Frage von Theresa H. • 07.08.2009
Antwort von Christoph Matschie SPD • 21.08.2009 (...) Dank engagierter Lehrerinnen und Lehrer schneidet Thüringen bei Bildungsvergleichen gut ab, doch haben wir schwerwiegende Probleme in unserem Bildungssystem: Kinder aus sozial schwachen Familien haben weniger Chancen, zu viele Schülerinnen und Schüler verlassen ohne Abschluss die Schule und es werden zu viele Kinder in Förderschulen abgeschoben. Wir wollen ein leistungsfähiges und gerechtes Schulsystem durch die Gemeinschaftsschule mit individueller Förderung und gemeinsamen Lernen bis einschließlich Klassenstufe 8. (...)
Frage von Viktor L. • 07.08.2009
Antwort von Andrea Nahles SPD • 09.08.2009 (...) Ich kann mich nicht zu einem Vorgang äußern, den ich nicht wirklich kenne. Ich kenne keine weiteren Hintergründe, lediglich Ihre kurze Schilderung. Es mag Sie enttäuschen, aber es wäre aus meiner Sicht falsch, hier ein Urteil zu fällen, ohne die gesamte Sachlage zu kennen. (...)
Frage von Margot W. • 07.08.2009
Antwort von Adolf Breitmeier ADM • 08.08.2009 (...) Ohne besonders gut gebildete und ausgebildete Menschen kann ein Land wie Deutschland - ohne nennenswerte Bodenschätze - im globalen >Wettstreit< nicht bestehen oder (in Wohlstand) überleben. Das heißt, dass alle Begabungen erkannt, geweckt, gefördert und genutzt werden müssen. (...)
Frage von Christian H. • 07.08.2009
Antwort von Ina Leukefeld Die Linke • 12.08.2009 Die Berufsakademien in Gera und Eisenach haben sich als attraktive Studienform für Jugendliche und die Wirtschaft bewährt. Sie sind Zentren der Ausbildung von ingenieurtechnischem Fachpersonal, das insbesondere den Bedürfnissen der Klein- und Mittelständischen Firmen gerecht wird. (...)