Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Martin-Sebastian Abel
Antwort von Martin-Sebastian Abel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.10.2015

(...) Ihre Idee teile ich allerdings nicht: es muss klare und transparente Regeln geben, die für alle nachvollziehbar und gerecht sind. Die Altersversorgung soll nach wie vor attraktiv sein, denn die Aufgaben sind sehr verantwortungsvoll und gehen meist mit krassen Einschnitten ins Privat- oder Familienleben einher. (...)

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 07.10.2015

Sehr geehrte Frau Raddatz,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben Ihr Anliegen an die entsprechenden Finanzexperten in Berlin weitergegeben und melden uns, sobald wir eine konkrete Antwort für Ihren Fall haben.

Portrait von Bettina Kudla
Antwort von Bettina Kudla
CDU
• 29.09.2015

(...) Aus deutscher Sicht sollte meiner Meinung sehr darauf geachtet werden, die Realwirtschaft mit einer Finanztransaktionssteuer nicht über Gebühr zu belasten. Hierbei habe ich insbesondere die Altersvorsorge-Produkte der Versicherer im Auge. (...)

Portrait von Daniela Kolbe
Antwort von Daniela Kolbe
SPD
• 22.10.2015

(...) Dieses Verhandlungsergebnis ist ein Kompromiss, der die SPD-Bundestagsfraktion nicht zu 100 Prozent zufrieden stellt. Aus unserer Sicht muss die Steuer auf weitere Finanztransaktionen, vor allem auf Anleihen, ausgeweitet werden. Das grundsätzliche politische Ziel wird jedoch erreicht: Nachdem uns der Finanzsektor so viel gekostet hat, wird er damit in stärkerem Maße an der Finanzierung des Gemeinwesens beteiligt. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 28.09.2015

(...) Die Kfz-Besteuerung orientiert sich - was die CO2-Emissionen betrifft - an den in den Fahrzyklen orientierten Werten, selbst wenn diese sich in der Praxis als zu günstig erwiesen haben. Eine Änderung der Bemessungsgrundlage setzt eine Neudefinition des Fahrzxyklus/Messverfahrens voraus. (...)

E-Mail-Adresse