Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort 20.01.2016 von Elisabeth Motschmann CDU

(...) Aufgrund der soliden Finanzpolitik von Finanzminister Dr. Wolfgang Schäuble konnten wir im Jahr 2015 eine Rücklage von 12,1 Milliarden Euro erwirtschaften. (...)

Frage von Alexander S. • 08.01.2016
Frage an Niels Annen von Alexander S. bezüglich Finanzen
Portrait von Niels Annen
Antwort 22.03.2016 von Niels Annen SPD

(...) In der Tat entsteht dadurch eine Bilanzverlängerung. (...) Zahlt der A an B die Kreditzinsen über die Laufzeit, dann bucht B Zahlungen an Zinserträge, macht also erfolgswirksame Gewinne. (...)

Portrait von Rüdiger Kruse
Antwort 16.02.2016 von Rüdiger Kruse CDU

(...) Die Bank macht ihren Gewinn nicht mit Tilgungsraten, sondern mit den Zinsen, die der Kreditnehmer neben den Tilgungsraten zu zahlen hat. Hinzu kommt: Dem erwirtschafteten Zinsertrag stehen Aufwendungen für die Beschaffung des Geldes gegenüber, welche die Bank zahlen muss, um sich dafür Geld bei der Zentralbank oder auf dem Interbankenmarkt zu leihen. Erst der von diesen Aufwendungen bereinigte Zinsertrag erhöht den Bankgewinn. (...)

Portrait von Matthias Heider
Antwort 18.03.2016 von Matthias Heider CDU

(...) In der Regel sind die Bedingungen gegenüber der individuellen Vorsorge günstiger. Aber auch die steuer- und beitragsrechtliche Behandlung macht die betriebliche Altersvorsorge attraktiv. (...)