Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 04.04.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Federführend liegt das Gesetz bei dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI). Ein Gesetzesentwurf liegt bereits vor und wird zeitnah ins parlamentarische Verfahren eingebracht.

Hakan Demir
Antwort 03.04.2023 von Hakan Demir SPD

Wenn Sie die deutsche nicht verlieren möchten, sollten Sie mit der Annahme der türkischen warten, bis die deutsche Reform umgesetzt wurde.

Hakan Demir
Antwort 03.04.2023 von Hakan Demir SPD

Geplant ist eine Umsetzung voraussichtlich im Sommer. Ab diesem Zeitpunkt wären dann zwei (oder mehrere) Staatsangehörigkeiten möglich, ohne die deutsche zu verlieren.

Portrait von Christian Lindner
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP
Frage von Mustafa Kemal U. • 29.03.2023
Doppelte Staatsbürgerschaft
Hakan Demir
Antwort 03.04.2023 von Hakan Demir SPD

Leistungen wie zum Beispiel Kindergeld, Arbeitslosengeld I, BAföG oder wie in Ihrem Fall Rente haben keinen negativen Einfluss auf den Einbürgerungsanspruch. Personen, die aber Arbeitslosengeld II, Sozialgeld oder Leistungen für Bildung und Teilhabe beziehen (SGB II) und Personen, die die Grundsicherung im Alter [...] beziehen, sind damit von der Einbürgerung ausgeschlossen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 28.03.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit der Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrecht soll der Besitz mehrerer Staatsbürgerschaften erleichtert werden.