(...) eines steht fest: Unser Energiehunger darf nicht zu einer Lebensmittelverknappung und damit Preissteigerung bei Grundnahrungsmitteln führen, die sich die Menschen in den ärmeren Ländern dann nicht mehr leisten können. Das ist alleine schon eine Frage der Ethik! (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) ich bin gegen Gentechnik, denn wir dürfen uns nicht krank machen und die Landwirte nicht ruinieren. (...) Aber auch zum Schutz der Landwirtschaft ist sie abzulehnen, da die Landwirte in die Abhängigkeit einiger Chemiekonzerne geraten, welche die Bauern lizenzpflichtig von den manipulierten Saaten und den dazugehörigen horrend teuren Pestiziden macht. (...)
(...) Sehr geehrte Frau von Merten, natürlich werde ich mich weiterhin, wie bisher auch, für mehr Tierschutz in der Landwirtschaft einsetzen. Schon deshalb, aber auch wegen der ökologischen Probleme bin ich für kurze Transportwege und gegen Kleinvolieren. (...)


Sehr geehrter Herr Bichl,
erstmals vielen Dank für Ihre Fragen. Gerne bin ich bereit Ihnen zu antworten.
Zu Ihrer ersten Frage:
(...) Gerade auch im wirtschaftlichen Bereich müssen die Entscheidungen wieder von der Gesellschaft ausgehen. Es geht nicht an, dass die allgemeine Ablehnung der Gentechnik in unseren Lebensmitteln durch ungenügende Deklarationen umgangen werden soll, und dass sogar Steuergelder dafür verwendet werden, Werbung für Gentechnik (und Nanotechnologie) zu machen. (...)