Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Siegrid S. • 01.02.2016
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2016 (...) ja, ich bin der Meinung, dass eine Vermögenssteuer in Deutschland wieder eingeführt werden sollte. Eine Vermögenssteuer könnte den Bedarf an zusätzliche Mitteln in vielen Bereichen, nicht nur im Bereich Flüchtlinge, sondern auch beim Erhalt der Infrastruktur oder den notwendigen Mehrausgaben im Bereich Bildung, um nur einige wenige Bereiche zu nennen, decken. (...)
Frage von Siegrid S. • 01.02.2016
Antwort von Cansel Kiziltepe SPD • 23.06.2016 (...) Ich setzte mich daher weiterhin für eine Erhöhung der Staatseinnahmen durch die Belastung hoher Einkommen und Vermögen ein. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt uns, dass auch die Integration der Heimatvertriebenen nach dem 2. (...)
Frage von Siegrid S. • 01.02.2016
Antwort von Uwe Feiler CDU • 23.03.2016 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 01.02.2016. Eine Besteuerung von Vermögen zur Entlastung der Staatskasse lehne ich, wie auch die CDU schon in der Vergangenheit, ganz klar ab. Einer der für mich ausschlaggebenden Punkte in dieser Hinsicht ist dabei, dass der Aufwand das Vermögen aller ca. (...)
Frage von Wilfried M. • 31.01.2016
Antwort ausstehend von Sabine Berninger Die Linke Frage von Thomas S. • 31.01.2016
Antwort von Eckhardt Rehberg CDU • 03.02.2016 (...) Darauf können wir stolz sein. Unentgeltliche Arbeit für die Gesellschaft ist ein unverzichtbarer Wert und zeichnet das Gemeinwesen auch aus. Ich halte eine Dienstpflicht, in der junge Menschen für einen gewissen Zeitraum einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und dabei lernen, den Wert von Gemeinwohl zu erfahren, für wichtig! (...)
Frage von Robert F. • 31.01.2016
Antwort von Bernd Westphal SPD • 10.02.2016 Sehr geehrter Herr Fuhrmann,
vielen Dank für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.