Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Tarek Al-Wazir
Antwort 04.10.2022 von Tarek Al-Wazir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In der Novelle des Hessischen Energiegesetzes wird als Ziel ausgegeben, ein Prozent der Landesfläche mit Photovoltaik auszustatten.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auf den Seiten 24-27 finden Sie den Abschnitt zu den geplanten Erleichterungen der Nutzung von Balkon-PV.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Im Gesetzgebungsprozess ist es üblich, dass bis zur finalen Version des Gesetzes einige Änderungen vorgenommen werden.

Portrait von Michael Kruse
Antwort 14.09.2022 von Michael Kruse FDP

die jahrelange Vernachlässigung der Energiewende durch die vorherigen Groko-Regierungen hat dazu geführt, dass viele Unternehmen in Deutschland mit einem Auftragsrückgang zu kämpfen hatten oder sogar Werke geschlossen wurden.

Portrait von Andrea Bogner-Unden
Antwort 16.08.2022 von Andrea Bogner-Unden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie haben recht: die Beschleunigung des Netzausbaus ist so dringend nötig wie noch nie. Nicht nur, weil wir in den nächsten Jahren sehr große Mengen von erneuerbaren Energien an das Netz anschließen wollen und im Zuge des Atom- und Kohleausstiegs zunehmend Strom vom Norden in den Süden transportieren müssen.

Portrait von Robert Habeck
Antwort 05.07.2023 von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir freuen uns über ihr Interesse an Balkon-PV bzw. Balkonkraftwerken, denn diese sind eine sehr niedrigschwellige Möglichkeit, an der Energiewende teilzuhaben.