Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 07.02.2017

(...) Die Migration bietet Chancen, die uns sonst verwehrt blieben und auf deren Nutzung wir angewiesen sind, wenn wir alleine festhalten, dass aufgrund der demographischen Entwicklung inzwischen ein Drittel der Leerstellen nicht besetzt werden kann. (...) Bereits heute herrscht ein Mangel an Arbeitskräften in einigen Branchen, wie zum Beispiel Pflegeberufen. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.05.2016

(...) Gerne verweisen wir Sie auf unsere Antwort auf Ihre Frage vom 3. Mai, in der Sie das Statement von Herrn Beck richtig zitiert haben: "Mein Arzt rät mir allenfalls stundenweise die Arbeit wieder aufzunehmen" ( http://www.volkerbeck.de/2016/04/13/statement/#anfang ), weshalb Herr Beck auch stundenweise seine Arbeit wieder aufnehmen konnte, wie von Ihnen zutreffend beschrieben. (...)

Portrait von Thomas Oppermann
Antwort von Thomas Oppermann
SPD
• 18.05.2016

Sehr geehrter Herr Kulick,

ich habe meine Position bereits in der zweiten Antwort an Frau Eck begründet.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Oppermann

Portrait von Johannes Fechner
Antwort von Johannes Fechner
SPD
• 08.12.2016

(...) Die Meinung der Wählerinnen und Wähler ist mir sehr wichtig. Als bürgernaher Abgeordneter suche ich auf den verschiedensten Veranstaltungen und Terminen den engen Kontakt zur Bevölkerung. Selbstverständlich nehme ich auf Wählerinnen und Wähler und Wahlergebnisse entgegen Ihrer Einschätzung nicht wenig Rücksicht, sondern nehme diese besonders ernst. (...)

Portrait von Matthias Heider
Antwort von Matthias Heider
CDU
• 31.05.2016

(...) Mai zum Papier des Berliner Kreises. Derzeit wird innerhalb der Unionsparteien und auch innerhalb unserer gemeinsamen Bundestagsfraktion viel über den richtigen Weg zu Bewältigung der Flüchtlingskrise und dem Umgang mit der AfD diskutiert. Das Positionspapier des Berliner Kreises bildet einen Beitrag zu dieser Debatte. (...)

Portrait von Alexander Dobrindt
Antwort von Alexander Dobrindt
CSU
• 12.12.2016

(...) Je mehr Drohnen aufsteigen, desto größer wird die Gefahr von Kollisionen, Abstürzen oder Unfällen. Für die Nutzung von Drohnen sind deshalb klare Regeln nötig. Um die "Zukunftstechnologie Drohne" zu fördern und gleichzeitig die Sicherheit im Luftraum deutlich zu erhöhen, habe ich eine Neuregelung auf den Weg gebracht. (...)

E-Mail-Adresse