Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 07.12.2017

(...) In Deutschland ist die Zahl der Neuinfektionen auf einem konstanten, im europäischen Vergleich niedrigem Niveau. Die sinkenden Zahlen bei der Risikogruppe von Männern, die mit Männern Sex haben, zeigen, dass Aufklärungskampagnen und Präventionsarbeit ihre Wirkung nicht verfehlen. (...)

Portrait von Petra Sitte
Antwort von Petra Sitte
Die Linke
• 01.12.2017

(...) Aber egal, wie die Verteilung aussieht – es geht um eine erschreckende Allgegenwärtigkeit des Wirkstoffs und damit auch um viel Geld – ein Grund für die enorme Lobbykraft für die Wiederzulassung. Hier geht es um einen Totalherbizid - Wirkstoff, der selbst ohne glyphosatresistente gentechnisch veränderte Pflanzen zur tragenden Säule für Teile der Landwirtschaft, Gartenbau und Landschaftsbau geworden ist – das ist fatal. (...)

Frage von Wolfgang G. • 29.11.2017
Jens Spahn
Antwort von Jens Spahn
CDU
• 29.11.2017

(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 19.05.2021

(...) Alle werden Mitglied und entrichten den gleichen Prozentsatz ihres gesamten Einkommens für die Gesundheits- und Pflegeversorgung. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 20.12.2017

(...) Die Bekämpfung von Zwei-Klassen-Medizin ist für DIE LINKE ein zentrales Anliegen. Gerade bei den Wartezeiten gibt es große Unterschiede. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 04.12.2017

(...) Unter anderem treten wir Freie Demokraten dafür ein, dass die ambulante ärztliche Versorgung und die Niederlassung in eigener Praxis mit Übernahme einer langfristigen, wohnortnahen Verantwortung für die Patientenversorgung wieder an Attraktivität gewinnen. Denn niedergelassenen Haus- und Fachärzte bilden die Basis der flächendeckenden und hochwertigen ambulanten ärztlichen Versorgung in unserem Land. (...)

E-Mail-Adresse