
Für die nächste Legislatur wünschen wir uns daher die konsequente Umsetzung des Mobilitätsgesetzes, das Raum für Fußgänger*innen, Freiflächen, städtisches Gärtnern und sicheren Radverkehr neben ÖPNV und Individualverkehr gleichstellt.
Für die nächste Legislatur wünschen wir uns daher die konsequente Umsetzung des Mobilitätsgesetzes, das Raum für Fußgänger*innen, Freiflächen, städtisches Gärtnern und sicheren Radverkehr neben ÖPNV und Individualverkehr gleichstellt.
Die vielen Menschen, die zu Fuß in Berlin unterwegs sind, müssen endlich in den Fokus rücken
Nach meiner Überzeugung wird dem Radverkehr, im Zusammenhang mit der politisch motivierten Mobilitätswende, allerdings eine zu große Bedeutung beigemessen
Erneuerung bzw. Instandsetzung der Straßen im Bezirk gehören von daher für mich mit dem Ausbau der Radwege zusammen.
Eine der wichtigsten Maßnahmen, um Radverkehr zu fördern ist, die objektive und die subjektive Verkehrssicherheit deutlich zu verbessern. Das gelingt am besten durch eine Trennung von Radverkehr und Kfz-Verkehr sowie Radverkehr und Fußverkehr.