Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 19.06.2023

Die meisten Bundesgesetze werden ja von den Ländern und Kommunen umgesetzt. Hierbei gibt es immer einen gewissen Handlungsspielraum durch die Anwendungshinweise, weswegen mancherorts Gesetze unterschiedlich ausgelegt werden.

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 15.06.2023

als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für das Staatsangehörigkeitsrecht setze ich mich dafür ein, dass der Zugang zur Staatsangehörigkeit deutlich erleichtert wird

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 14.06.2023

Mit der Staatsangehörigkeitsreform ermöglichen wir die doppelte, bzw. die Mehrfachstaatsangehörigkeit für alle Menschen und senken die Zugangsvoraussetzungen.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.06.2023

Es ist gut möglich, dass das neue Staatsangehörigkeitsrecht im Januar in Kraft tritt.

Portrait von Filiz Polat
Antwort von Filiz Polat
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.06.2023

Die Zulassung der Mehrstaatigkeit funktioniert, wie Sie es richtig annehmen, "in beide Richtung".

Hakan Demir
Antwort von Hakan Demir
SPD
• 12.06.2023

Der Referentenentwurf kommt Ende Juni ins Bundeskabinett und wird nach der Sommerpause im Bundestag beraten. Wir rechnen damit, dass die Staatsangehörigkeitsreform im Herbst / Winter dieses Jahr umgesetzt wird.

E-Mail-Adresse