Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Hitschler
Antwort von Thomas Hitschler
SPD
• 03.07.2014

(...) Über eine eventuelle Motivation des VRN kann ich leider keine Aussagen machen. Auch kann ich nicht bestätigen, dass „die Politik“ diesen Sachverhalt ignoriert. Von daher kann ich Ihren Ausführungen leider so auch nicht kategorisch zustimmen. (...)

Foto von Alexander Ulrich
Antwort von Alexander Ulrich
BSW
• 15.07.2014

(...) Grundsätzlich stimme ich Ihren Ausführungen zu. Es ist aus Sicht ärmerer Schichten nicht hinnehmbar, dass ausgerechnet finanziell Schwache vom Bezug eines vergünstigten Monatstickets faktisch ausgeschlossen werden, wenn ein Schufa-Eintrag vorliegt. Gerade die Studie des DGB hat offenbart, dass die Verschuldung von Menschen im Leistungsbezug des SGB II oder des SGB XII exorbitant zugenommen hat. (...)

Portrait von Andreas Dressel
Antwort von Andreas Dressel
SPD
• 28.08.2014

(...) Gleichwohl tut die Politik eine ganze Menge, um insbesondere die jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen. Ich möchte Ihnen mal eine Auswahl an Programmen vorstellen, die in Zusammenarbeit des Hamburger Senats stattfinden und die ganz gezielt die Verkehrssicherheit von Kindern auf Hamburgs Straßen als Hauptschwerpunkt haben. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort von Peter Tauber
CDU
• 07.07.2014

(...) Bei Stuttgart 21 handelt es sich nicht um ein Projekt des Bedarfsplans für die Schienenwege des Bundes, sondern um ein eigenwirtschaftliches Projekt der Deutschen Bahn AG (DB AG). Die Eisen-bahninfrastrukturunternehmen sind Vorhabenträger und Bauherr. (...)

Portrait von Janine Wissler
Antwort von Janine Wissler
Die Linke
• 28.07.2014

(...) Wir sehen es sehr kritisch, dass die Bahn sich immer weiter aus der Fläche zurückzieht und sich stattdessen auf teure Prestigeprojekte wie Stuttgart 21 fixiert. (...) Damit die Bahn – auch in Hessen – als Rückgrat der Verkehrswende wirken kann, müssen Strecken erhalten, ausgebaut und elektrifiziert sowie ggf. (...)

E-Mail-Adresse