Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rudolf Henke
Antwort von Rudolf Henke
CDU
• 06.09.2021

Bis in den August hinein sind wir davon ausgegangen, dass weiterhin auf das jahrelang bewährte Aufnahmeverfahren gesetzt werden könne, in dem in Afghanistan angestellte Ortskräfte nach einem innerhalb der Bundesregierung einheitlichen Verfahren eine Gefährdung aufgrund der Beschäftigung für den deutschen Staat anzeigen können.

Portrait von Johan Graßhoff
Antwort von Johan Graßhoff
Die Linke
• 20.08.2021

Von diesen Äußerungen hat sich Hamburgs LINKE bereits am Montag auf Twitter klar distanziert. (...) In dieser Situation muss von der deutschen Bundesregierung, Verantwortung für die Opfer der eigenen katastrophalen Politik zu übernehmen, gefordert werden.

Frage von Claudia M. • 20.08.2021
Portrait von Nicole Gohlke
Antwort von Nicole Gohlke
Die Linke
• 20.08.2021

Die Bundesregierung hat komplett versagt. In einer fatalen Verkennung der Lage vor Ort gab es weder eine verantwortungsvolle Ausstiegsstrategie, geschweige denn realistische Notfallpläne für Evakuierungen.

Frage von Claudia M. • 20.08.2021
Portrait von Dieter Janecek
Antwort von Dieter Janecek
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.08.2021

Mit der Machtübernahme der Taliban in fast allen Gebieten Afghanistans sind leider die Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Situation von Frauen in Afghanistan von Seiten der deutschen Politik derzeit de facto nicht vorhanden. Das muss man leider in aller Offenheit so feststellen.

Frage von Claudia M. • 20.08.2021
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort von Reinhard Bütikofer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.09.2021

Richtig wäre es, durch humanitäre Hilfe den Millionen Menschen, die innerhalb Afghanistans auf der Flucht sind, und das sind in erster Linie Frauen und Kinder, weiter Unterstützung zukommen zu lassen und gegenüber den Taliban, die das Land jetzt beherrschen, diplomatisch Druck auszuüben, um zu verhindern, dass sämtliche Errungenschaften der letzten 20 Jahre, die Frauen zugute kamen, von den neuen Herrschern wieder beseitigt werden.

E-Mail-Adresse