Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heike R. • 12.08.2016
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer SPD • 31.08.2016 (...) Ich persönlich würde eine Mehrbelastung "Besserverdienender" im Grundsatz befürworten. (...) Der Anteil am Steueraufkommen ist nur eine relative Größe, die Einkommens-/Vermögensentwicklung begüterter Bürger spricht eine klare Sprache, nämlich dass dort eine steuerliche Mehrbelastung verkraftbar sein wird. (...)
Frage von Silvia S. • 11.08.2016
Antwort ausstehend von Hans Michelbach CSU Frage von Gerhard R. • 10.08.2016
Antwort von Helmut Brandt CDU • 10.08.2016 Frage von holger t. • 07.08.2016
Antwort von Eckhard Pols CDU • 09.08.2016 (...) EUR. Von einer „Plünderung“ kann aus meiner Sicht daher nicht gesprochen werden. Hier ist übrigens interessant, dass im vergangenen Jahr erstmals Negativzinsen für die Fondsreserven fällig wurden. (...)
Frage von Roland K. • 05.08.2016
Antwort von Thorsten Frei CDU • 06.08.2016 (...) Deshalb unterstützt die CDU/CSU-Bundestagsfraktion den Bundesfinanzminister, der schon seit einiger Zeit den Weg verfolgt, durch internationale Transparenz Steuerhinterziehung zu verhindern. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert, den Druck gegenüber Staaten, die Steuerhinterziehung und Geldwäsche begünstigen, weiter zu erhöhen und so die Möglichkeiten der Steuerhinterziehung zu unterbinden. (...)
Frage von Tim H. • 05.08.2016
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 05.08.2016 (...) Nach meinen Informationen wird sich die SPD-Bundestagsfraktion mit dem Fall in der ersten Sitzung nach der Sommerpause beschäftigen, falls Frau Hinz ihr Mandat bis dahin nicht niedergelegt haben sollte. Allerdings bitte ich um Verständnis, dass ich Frau Hinz keine Ratschläge über die Öffentlichkeit erteilen werde. (...)